Begegnungen im Kiez
BEIspielhaft fördert Begegnungen im Kiez zwischen Menschen unterschiedlicher Diversitätsdimensionen , um nachbarschaftliche Strukturen zu stärken und gemeinsam positive Erlebnisse zu schaffen.
- Deutsch-polnische Begegnungen
- Ferienangebote „Move & Cook“
- Aktiv im Kiez
- Zwerge treffen Riesen
Deutsch-polnische Begegnungen
BEIspielhaft führt überregionale und internationale Begegnungen mit Partnerklassen der Stettiner Partnerschule Szkola Nr. 13 durch. Dazu gehören ein-tägige Klassenbegegnungen, sowie die Beteiligung beim Fußballbildungsprojekt Fair Friends. Ziele der Begegnungen sind der Abbau von Klischees und Vorurteilen, die Stärkung interkultureller Kompetenzen, die Förderung von Selbstorganisation, Partizipation und Neugierde aufeinander sowie Interessen an anderen Kulturen zu wecken.
Ferienangebote „Move & Cook“
In Kooperation mit dem Kinderbereich („Civilipark“) des Sport-, Bildungs- und Kulturzentrums NaunynRitze gestaltet BEIspielhaft verschiedene Ferienprogramme für die Kinder aus dem Sozialraum. Durch gemeinsames Kochen von Mädchen und Jungen schöpfen die Kinder, welche z.T. aus Familien mit traditionell gelebten Geschlechterbildern kommen, neue Erfahrungen. Zudem wird Selbsttätigkeit, sowie ein gesunder Lebensstil vermittelt. Auch soll ihnen die Teilnahme an verschiedenen Ausflügen außerhalb des Sozialraums ermöglicht werden, um sie aus ihrem gewohnten Umfeld an Bewegung herauszuführen, in Interaktion mit anderen zu kommen und ihren Erfahrungsschatz zu erweitern.
„Aktiv im Kiez“
Öffentliche Feste und Veranstaltungen bringen Bewohner/-innen und Besucher/-innen in der Stadt und ihren Kiezen zusammen. Als sozialraumorientiertes Projekt gestaltet BEIspielhaft durch die Beteiligung am z.B. MyFest, dem Kinderkarneval der Kulturen oder Leyla rennt die lokale Kultur in Kreuzberg mit, ist öffentlich sichtbar und kann Bildungsnetzwerke aufbauen. Um allen Interessierten einen Zugang sowie Möglichkeiten zur Beteiligung zu eröffnen, werden sehr niedrigschwellige Angebote bereitet.
Familiennachmittage „Zwerge treffen Riesen“
BEIspielhaft organisiert in Kooperation mit dem „Civilipark“ das generationenübergreifende Familien-Projekt „Zwerge treffen Riesen“, dessen Ziel es ist, die Beziehung zwischen Eltern und Kindern sowie die Bindung von Eltern und Kindern zum Projekt BEIspielhaft zu intensivieren und mit gängigen Klischeerollen bezüglich Geschlecht und Alter zu brechen. Der Aufbau von langfristigen und vertrauensvollen Beziehungen zu den Familien kann genutzt werden, um über alltägliche Probleme, Erziehung sowie Bildungsperspektiven für die Kinder zu sprechen. Umgesetzt wird die Idee beim gemeinsamen Kochen, Sporttreiben und Spielen. Dieses Angebot liefert zahlreiche Möglichkeiten der Partizipation und Mitgestaltung durch Kinder und Eltern und fördert somit gemeinsames Engagement.